„Der Preis, den wir im vergangenen Jahr das erste Mal überhaupt an Biathlet Erik Lesser verliehen haben, ist ein symbolisches Dankeschön für die Ausrichtung dieser beiden internationalen Wettkampfhöhepunkte mit großer Ausstrahlungskraft für den Freistaat und den Thüringer Sport und ist neben den OKs vor allem an die über 1.300 Ehrenamtlichen gerichtet, die bei den Weltmeisterschaften im Einsatz waren“, dankte LSB-Präsident Prof. Dr. Stefan Hügel in seiner Laudatio. Die Ehrung, die gesellschaftliches Engagement in besonderem Maße für den Thüringer Sport würdigt, nahm er gemeinsam mit Rennrodel-Sprintweltmeisterin Dajana Eitberger aus Ilmenau, dem bisherigen Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner, Ministerpräsident Bodo Ramelow und David Möller vor.
Über 250 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien erinnerten an diesem Abend an den fulminanten Auftakt in das Sportjahr 2023 und ließen die beiden Weltmeisterschaften Revue passieren. Für gute Stimmung sorgte der Erfurter Ballermann-Sänger Daniel „Samu“ Samorey mit den Kindern des Ilmenauer Rodelclubs und dem Biathlon-Nachwuchs des SV Eintracht Frankenhain.