„Unser Ziel ist es, Kinder in Bewegung zu bringen. Wir wollen ihnen vermitteln wie viel Spaß Sport im Allgemeinen und Wintersport im Speziellen macht und ein sportlich aktives und dadurch gesundheitsbewusstes Verhalten in ihnen fördern. Zudem soll eine langfristige Verbindung zwischen den Schulen und den Thüringer Wintersportvereinen aufgebaut werden, so dass den Schülerinnen und Schülern der Eintritt in das Vereinsleben vereinfacht wird“, sagt der Präsident des Thüringer Skiverband e.V., Frank Eismann.
Bis zum 31. März sollen die notwendigen finanziellen Mittel für die nachhaltige Gestaltung des Nachwuchsprojektes eingeworben werden. Spenden sind auf der eigens eingerichteten Website der DKB „Herzenswunsch“ unter dem Projektlink https://spenden.dkb.de/kinderaufdieski möglich.
Als Grundlage für die aktive und sportliche Ausbildung der Kinder möchten wir in den weiteren Projektphasen ab 2023 gemeinsamen mit unseren Wintersportvereinen weitere skisportlich orientierte Angebote an ca. 40 Thüringer Grundschulen anbieten und durchführen.
Jede Spende ist willkommen. Die Deutsche Kreditbank AG hat einen Fördertopf in Höhe von 4.000 Euro zur Verfügung gestellt und bezuschusst jede Einzelspende ab 20 Euro mit 40 Euro, bis der Topf ausgeschöpft ist.
Der Thüringer Skiverband e.V. bedankt sich schon jetzt für Ihre aktive Unterstützung.